5 Finger für innere Ruhe, Gelassenheit und Kraft

|
|
5 Finger für innere Ruhe, Gelassenheit und Kraft

April, 2024

April, 2024

|
|
5 Finger für innere Ruhe, Gelassenheit und Kraft

5 Finger für innere Ruhe, Gelassenheit und Kraft

Das Wichtigste in Kürze

  • Jeder Finger repräsentiert ein bestimmtes Gefühl
  • Einfache Anwendung: Finger umfassen, leichten Druck ausüben
  • Steigerung von Vertrauen, Reduzierung von Ängsten und Ärger
  • Aktivierung der Energie durch Puls spürbar
  • Wiederholbare Übung für nachhaltige Gelassenheit

Entdecke die geheimnisvolle Welt der Fingerdruckmethode aus Japan! Hier erfährst du, wie mit nur wenigen Handgriffen die innere Ruhe und Gelassenheit gesteigert werden können. Erfahre, wie jeder Finger ein bestimmtes Gefühl repräsentiert und wie du sie gezielt nutzen kannst, um deine Emotionen auszugleichen.

Natürliche Balance: Die Finger als Schlüssel zu innerer Ruhe

Heute möchte ich dir eine alte japanische Methode vorstellen, die dir hilft, mehr innere Ruhe und Gelassenheit in dein Leben zu bringen. Dich auszugleichen und auszubalancieren. Schnell und nachhaltig.

Einfache Wege zu mehr Gelassenheit

Diese Methode ist sehr einfach. Jeder Finger steht für ein bestimmtes Gefühl. In der Abbildung siehst du die Zuordnung. Der Daumen steht für Sorgen und Ängste, der Zeigefinger für Vertrauen und Sicherheit. Der Mittelfinger repräsentiert den Ärger und die Wut. Der Ringfinger steht für Traurigkeit und depressive Stimmung und der kleine Finger kann dir helfen, deine Selbstachtung zu steigern.

Finger und Gefühle: Eine japanische Methode erklärt

Und so geht’s: Nimm jeden Finger der rechten Hand und umfasse ihn mit der ganzen linken Hand. Nicht zu fest, gerade so dass du einen leichten Druck spürst und halte den Finger für ungefähr 1-2 Minuten in der Hand.

Innere Harmonie durch Fingerdruck: So funktioniert’s

Nach einiger Zeit wirst du den Puls in deinem Finger spüren. Das ist ein gutes Zeichen und zeigt, dass du die Energie aktivieren konntest. Spürst du keinen Puls, bedeutet es jedoch nicht, dass die Methode nicht wirkt. Bleib also dran :) Wechsle dann die Hand. Nimm nun jeden einzelnen Finger der linken Hand und umschließe ihn mit der gesamten rechten Hand.

Praxis der Selbstachtung: Die Kraft der Finger

Atme bei der gesamten Übung ruhig und gleichmäßig und achte darauf, dass du deinen Körper entspannst. Wiederhole diese Übung immer wieder und sorge so für mehr Gelassenheit. Du kannst dir auch einzelne Finger auswählen, wenn du das Gefühl hast, dass bestimmte Stimmungen mehr Aufmerksamkeit als andere brauchen.

Interessiert an einer Massageausbildung?

In einer angenehmen und gepflegten Umgebung werden wir dich mit viel Geduld in die Technik der energetischen Massage einführen und bis zum Diplomkurs im Bodyfeet begleiten und betreuen.